Wir sind eine Branche und ein Handelsunternehmen
Spezialisiert auf die Produktion von Einweg -Rasierer und Versorgungsmessern seit mehr als 30 Jahren.
"Sterilität" ist ein entscheidendes Konzept für die Produktion und Verwendung von Medizinprodukten. Für Instrumente wie medizinische Rasierer, die direkt in Kontakt mit der Haut des Patienten kommen, ist die Sterilisation sowohl für die chirurgische Sicherheit als auch für die Gesundheit des Patienten von entscheidender Bedeutung. Der Sterilisationsprozess für medizinische Rasierer ist weitaus komplexer und strenger als man sich vorstellen kann. Es ist mehr als ein einfaches Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Es beinhaltet einen validierten, stark standardisierten Industrieprozess, der sicherstellt, dass jeder Rasierer vor der Öffnung absolut steril ist.
1. Vorbereitung der Sterilisation: Verpackung und sterile Barriere
Der Sterilisationsprozess für medizinische Rasierer beginnt mit ihrer Verpackung. Im Gegensatz zu Standardverpackungen im Einzelhandel ist das Verpackungsdesign selbst ein wesentlicher Bestandteil des Sterilisationsprozesses. Es wird in der Regel ein spezielles Material verwendet, das als "steriles Barrieresystem" bezeichnet wird. Dieses Material muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Atmung: Es muss das Sterilisationsmittel (wie Ethylenoxidgas oder Dampf) eindringen und jede Ecke der Klinge und des Griffs erreichen.
Mikrobielle Unvollkommenheit: Nach der Sterilisation blockiert das Material effektiv den Eintritt von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen, um sicherzustellen, dass die Sterilität beibehalten wird. Haltbarkeit: Die Verpackung muss stark genug sein, um den physischen Belastungen von Versand, Lagerung und Handhabung standzuhalten, wodurch ein Bruch vor dem Öffnen verhindert wird.
Auf der Produktionslinie wird jeder medizinische Rasiermesser einzeln verpackt und in einer sehr sauberen Umgebung versiegelt. Dieser Schritt stellt sicher, dass das Produkt vor dem Eintritt in den Sterilisationsprozess ein physikalisch eingeschlossenes, dennoch durchlässiges Einheit ist.
2. Hauptsterilisationsmethoden: Ethylenoxid und Gamma -Bestrahlung
Derzeit werden medizinische Rasierer unter Verwendung von zwei Hauptmethoden sterilisiert: Ethylenoxidsterilisation (EO) und Gamma -Bestrahlung (Bestrahlung). Diese beiden Methoden haben ihre eigenen Eigenschaften, aber ihr Ziel ist das gleiche: alle Mikroorganismen vollständig zu beseitigen.
Ethylenoxid (EO) Sterilisation: Dies ist eine chemische Sterilisationsmethode mit niedriger Temperatur. Medizinische Rasierer werden in Chargen in einer versiegelten Sterilisationskammer gelegt. Während des Sterilisationsprozesses wird Ethylenoxidgas in die Kammer injiziert und bei einer bestimmten Temperatur, Feuchtigkeit und Druck gehalten. Ethylenoxidmoleküle können die Verpackung durchdringen und die Protein- und Nukleinsäurestrukturen in mikrobiellen Zellen zerstören, wodurch die Sterilisation erreicht wird. Diese Methode ist besonders für temperaturempfindliche Materialien (z. B. Kunststoffgriffe) geeignet und schädt das Produkt nicht. Die EO-Sterilisation erfordert jedoch ein langweiliges Entgasungsprozess, um das verbleibende Ethylenoxidgas zu entfernen und sicherzustellen, dass das Produkt ungiftig ist.
Gamma-Bestrahlung: Dies ist eine energiereiche physikalische Sterilisationsmethode. Nach der Verpackung werden medizinische Rasierer durch ein Gamma -Bestrahlungsgerät geleitet. Gammastrahlen sind hochenergetische elektromagnetische Wellen, die sowohl in die Verpackung als auch das Produkt selbst durchdringen können, wodurch die DNA von Mikroorganismen direkt zerstört werden und sie daran hindern, sich zu reproduzieren und zu überleben. Die Vorteile der Gamma -Bestrahlung sind eine schnelle Sterilisation und das Fehlen chemischer Reste. Dies kann jedoch die physikalischen Eigenschaften einiger Materialien beeinflussen, sodass der Strahlungsbeständigkeit der Produktmaterialien sorgfältig bewertet werden muss.
Sowohl EO- als auch Gamma -Bestrahlungssterilisationsprozesse werden streng auf Parameter wie Dosierung, Zeit und Temperatur überwacht. Die genaue Kontrolle dieser Parameter ist entscheidend, um die Effektivität der Sterilisation sicherzustellen.
3.. Qualitätskontrolle nach der Sterilisation: Freisetzung und Rückverfolgbarkeit
Der Sterilisationsprozess ist nicht das Ende. Nach der Sterilisation müssen alle Produkte strenge Qualitätskontroll- und Freigaberschaftsverfahren durchlaufen. Diese Verfahren umfassen:
Inspektion von Sterilisationsindikatorkarten: In jeder Sterilisationsstapel wird eine spezielle chemische Indikatorkarte platziert. Diese Karte ändert die Farbe, wenn der Sterilisationsprozess wirksam ist. Qualitätskontrollpersonal Überprüfen Sie diese Indikatorkarten, um zu bestätigen, dass der Sterilisationsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde.
Biologische Indikator (BI) Tests: Dies ist der "Goldstandard" für die Verifizierung der Sterilisationseffektivität. Biologische Indikatoren, die hochresistente bakterielle Sporen enthalten, werden in der Sterilisationsstapel platziert. Nach Abschluss der Sterilisation werden diese Indikatoren im Labor untersucht und kultiviert. Wenn die Sporen nicht lebensfähig sind, ist der Sterilisationsprozess wirksam.
Paketintegritätsprüfung: Jedes Produktpaket wird überprüft, um sicherzustellen, dass es nicht beschädigt, undak oder eine schlechte Siegel hat. Jedes Produkt mit beschädigter Verpackung wird verworfen, da die Sterilitätsbarriere verloren gegangen ist.
Wir sind eine Branche und ein Handelsunternehmen
Spezialisiert auf die Produktion von Einweg -Rasierer und Versorgungsmessern seit mehr als 30 Jahren.
Nr. 2-2, OUFU Road, Zhanging Town, Yuyao City, Ningbo City, Zhejiang, China.
+86-574-87560886/87560055
+86-574-87560885
